Intercity-Tram
Tram 2000 Be 4/6 2028+2305 im IC-Anstrich
Im Hinblick auf die Volksabstimmung über den Kredit für die S-Bahn-Zürich wurde erstmalig in Zürich ein ganzer Tramzug mit einer Sonderbemalung versehen. Die meist auf der Linie 11 verkehrende Doppeltraktion Be 4/6 2028 + Be 4/6 2305 gab eine rote Lokomotive und die grün-hellgrauen Intercity-Wagen wieder. Obwohl dieser Zug bereits schon in den Jahren 1984 und 1985 verkehrte, ist er noch bei vielen Tramfreunden in guter Erinnerung. Zu bemerken ist, dass für die S-Bahn noch kein Anstrich definiert war, weshalb das Design der damals neuen Einheitswagen IV genommen wurde.

Das Set ist numeriert und wird mit einem Zertifikat geliefert.
Hinweis an die Kundschaft in Deutschland:
Die Preisumrechnung von Schweizerfranken inkl. 8.1% Schweizer Mehrwertsteuer in Euro inkl. 19% deutsche Mehrwertsteuer erfolgt mit dem Umrechnungsfaktor, den Sie auf der Startseite finden. Dieser Umrechnungsfaktor unterliegt Schwankungen je nach dem Wechselkurs Euro zu Schweizerfranken CHF.
Beide Modelle verfügen über einen Gleichstrommotor, der auf die ersten beiden Achsen wirkt und mit maximal 10 V Gleichstrom betrieben werden darf. Der Stromabnehmer ist aus Metall, elektrisch jedoch nicht angeschlossen. Die Stromabnahme erfolgt ab den Achsen 1 bis 4. Eine Digitalschnittstelle ist nicht eingebaut, kann aber mit wenig Aufwand nachgerüstet werden.
Die Modelle lassen sich einfach zerlegen, so dass weitere Einbauten selber vorgenommen werden können.
Länge inkl. Kupplungen: 484 mm. Die Kupplungen zweier Modelle werden ganz einfach zusammengesteckt (halten durch Reibung).
Beschriftungen für die VBZ-Linie 11 liegen in der Verpackung bei. Weitere Beschriftungen können beim Modellzubehör bestellt werden.