Titanic-Tram
Tram 2000 Be 4/6 2001 mit Titanic-Sonderanstrich
1999 gastierte die Titanic-Ausstellung in Zürich. Aus diesem Anlass verwandelten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) den Be 4/6 2001 in ein Schiff auf Schienen. Gekonnt wurde das Fahrzeug mit Folien beklebt, so dass bald schon der Eindruck entstand, es käme ein Schiff auf den Tramschienen angefahren. In aufwendiger Bedruckung erhielt auch das Modell von NAVEMO den damaligen Titanic-Anstrich.
Das Originalfahrzeug verkehrte abwechslungsweise auf den VBZ-Linien 10, 11 und 15.


Das Modell ist numeriert und wird mit einem Zertifikat geliefert.
Hinweis an die Kundschaft in Deutschland:
Die Preisumrechnung von Schweizerfranken inkl. 8.1% Schweizer Mehrwertsteuer in Euro inkl. 19% deutsche Mehrwertsteuer erfolgt mit dem Umrechnungsfaktor, den Sie auf der Startseite finden. Dieser Umrechnungsfaktor unterliegt Schwankungen je nach dem Wechselkurs Euro zu Schweizerfranken CHF.
Das Modell verfügt über einen Gleichstrommotor, der auf die ersten beiden Achsen wirkt und mit maximal 10 V Gleichstrom betrieben werden darf. Der Stromabnehmer ist aus Metall, elektrisch jedoch nicht angeschlossen. Die Stromabnahme erfolgt ab den Achsen 1 bis 4. Eine Digitalschnittstelle ist nicht eingebaut, kann aber mit wenig Aufwand nachgerüstet werden.
Das Modell lässt sich einfach zerlegen, so dass weitere Einbauten selber vorgenommen werden können.
Länge inkl. Kupplungen: 242 mm. Die Kupplungen zweier Modelle werden ganz einfach zusammengesteckt (halten durch Reibung).
Werden die Modelle in Doppeltraktion oder mit einem motorisierten Anhängewagen Be 2/4 eingesetzt, benötigen beide Fahrzeuge (wie im Original) einen Antrieb.
Beschriftungen für zwei unterschiedliche VBZ-Linien liegen in der Verpackung bei. Weitere Beschriftungen können beim Modellzubehör bestellt werden.