Genf
Die CGTE (Compagnie genevoise des tramways électriques) beschaffte ab 1950 insgesamt 30 Be 4/4 Standardtriebwagen (701-730) mit passenden Anhängewagen B 301-315. Anfänglich waren die Fahrzeuge dunkelgrün-beige lackiert, dann folgte der Anstrich in orange ("coc-de-roche") und beige, einzelne Fahrzeuge wurden sogar ganz orange für eine kurze Zeit.
Bei NAVEMO werden Modelle aus diversen Epochen angeboten, d.h. im Ursprungszustand von 1950 bis zur Ausserdienststellung Ende der Achtzigerjahre und der heutige Museumszug der Association Genevoise du Musée des Tramways (AGMT).
Die CGTE übernahm 1961 alle 10 Leichtmotorwagen von Luzern und setzte sie als Alleinfahrer ein. Später wurden sie zu Anhängewagen umgebaut. Auch dieser Wagentyp wird von NAVEMO realisiert.
Alle Genfer Modelle sind Neuheiten mit Lieferung ab 4. Quartal 2023 vorgesehen. Vorbestellungen können ab sofort gemacht werden, da die Auflagen limitiert sind.
Modell | Bauvariante/-serie | Epoche |
Be 4/4 729 + B 308 Museumszug |
Serie Be 4/4 701 - 730 | ab 1955 |
TPG Be 4/4 721 TPG Be 4/4 713 |
Serie Be 4/4 701 - 730 | 1980-1990 |
TPG B 307 TPG B 312 |
Serie B 701 - 715 | 1980-1990 |
CGTE Be 4/3 702 + B 301 Ursprungszustand |
Serien Be 4/4 701-730 und B 301-315 | 1950-1955 |
CGTE Be 4/4 739 ex VBL Be 4/4 109 |
Serie Be 4/4 737-740 | 1961-1969 |